Stabreim

Stabreim
Alliteration

* * *

Stab|reim 〈m. 1altgerman. Reim, gekennzeichnet durch gleichen Anlaut mehrerer betonter Wörter in der Langzeile; Sy Alliteration (2) [zu Stab in der Bedeutung „senkrechter Strich eines Buchstabens, Buchstabe“, daraus „im Anlaut wiederholter Buchstabe“]

* * *

Stab|reim, der [nach der Bez. »Stab« (< anord. staft = Stab, Buchstabe) für die Hebung (4)] (Verslehre):
a) (in der germanischen Dichtung) besondere Form der Alliteration, die nach bestimmten Regeln u. entsprechend dem germanischen Akzent ausgeprägt ist u. bei der nur die bedeutungsschweren Wörter hervorgehoben werden;
b) Alliteration.

* * *

Stabreim,
 
Metrik: Alliteration.
 

* * *

Stab|reim, der [nach der Bez. „Stab“ (< anord. staft = Stab, Buchstabe) für die ↑Hebung (4)] (Verslehre): a) (in der germanischen Dichtung) besondere Form der Alliteration, die nach bestimmten Regeln u. entsprechend dem germanischen Akzent ausgeprägt ist u. bei der nur die bedeutungsschweren Wörter hervorgehoben werden; b) Alliteration.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Stabreim — ist der deutsche Begriff für die Alliteration in germanischen Versmaßen. Die am stärksten betonten Wörter eines Verses werden durch gleiche Anfangslaute (Anlaute) hervorgehoben. Die Bezeichnung Stabreim geht zurück auf Snorri Sturluson… …   Deutsch Wikipedia

  • Stabreim — Stabreim, so v.w. Alliteration …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Stabreim — Stabreim, s. Alliteration …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Stabreim — Stabreim, s. Alliteration …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Stabreim — ↑Alliteration …   Das große Fremdwörterbuch

  • Stabreim — Sm per. Wortschatz fach. (19. Jh.) Hybridbildung. Eingeführt für das ältere Alliteration (16. Jh.). Vorbild für die Bezeichnung ist die Terminologie in der Verslehre von Snorri Sturluson (13. Jh.). Dieser verwendet anord. stafr Buchstabe, Laut… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Stabreim — Stab: Das gemeingerm. Substantiv mhd. stap, ahd. stab, got. stafs, engl. staff, schwed. stav geht mit verwandten Wörtern wie ahd. stabēn »starr sein« und ostfries. staf »steif, lahm« auf die idg. Wurzel *stē̆b‹h› »stehen machen, aufstellen,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Stabreim — см. аллитерация …   Пятиязычный словарь лингвистических терминов

  • Stabreim — Sta̲b·reim der ≈ Alliteration …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Stabreim — Stab|reim (Anlautreim, Alliteration) …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”